Decken- und Bindemittel — (matériel de bâchage et d arrimage; materiale di copertura e di legatura), umfassen das zum Schutz und zur Befestigung der auf offenen Wagen verladenen Güter in Verwendung kommende Eindeckungs und Bindematerial, als Wagendecken, Teerplachen,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Güterfernverkehrstarif — Der Güterfernverkehrstarif (GFT; engl. long haul traffic tariff oder long range goods tariff) war bis 1992 die gesetzlich verbindliche Berechnungsgrundlage für Transportleistungen von Speditionen im LKW Verkehr. Nach Ungültigwerden des GFT wurde… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahntarife — Eisenbahntarife, Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung auf den Eisenbahnen und die besondern damit verbundenen Nebenleistungen. Die Eigenschaft der Eisenbahnen als bevorrechteter Straßen, die dem öffentlichen Verkehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahntarif — Eisenbahntarif, das Verzeichnis der für die Benußung der Eisenbahnen zu entrichtenden Gebühren (s. Eisenbahngütertarif und Eisenbahnpersonentarif) … Kleines Konversations-Lexikon
Aufnahmeschein — (certification, receipt; bulletin d acceptation; bolletino di consegna), Empfangsschein, die Bescheinigung des Frachtführers (der Bahn) über die ihm zur Beförderung übergebenen Güter, die dem Versender ausgehändigt wird; sie besteht dem Inhalte… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bienenzüge — sind Sonderzüge, die abgelassen werden, um Bienen aus Gegenden mit größerer Bienenzucht nach Orten zu schaffen, wo sich geeignete Weideplätze für die Bienen vorfinden. Die B. werden alljährlich Anfang August, zur Zeit der Blüte des Heidekrauts… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Explosive Gegenstände — (explosives goods; produits explosifs; materie esplodenti), insbesondere Spreng und Schießmittel, sowie Munition, gehören, soweit ihre Beförderung auf Eisenbahnen überhaupt gestattet wird, zu den bedingungsweise zur Beförderung zugelassenen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Holzbeförderung — (transport de bois; trasporto da legname). Holz bildet einen der wichtigsten Beförderungsgegenstände im Eisenbahnverkehr (vgl. Güterverkehr). Es wird in verschiedener Form als Brennholz, Bauholz, Bretter, Bohlen, Schnittholz, Langholz u.s.w. zur… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Nebengebühren — Nebengebühren, jene tarifmäßigen Vergütungen für besondere, bei der Beförderung erwachsende Leistungen und gemachte Auslagen, die eine Eisenbahn von dem sie benutzenden Publikum außer den eigentlichen, im Tarif festgesetzten Frachtpreisen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Privatwagen — (private owners wagons; wagons appartenants aux particuliers; carri di proprietá privata) im allgemeinen Eisenbahnwagen, die Privaten gehören und für deren Zwecke unter den tarifmäßig oder durch besondere Vereinbarung festgestellten Bedingungen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens